Eine Studie aus Großbritannien zur 4-Tage-Woche liefert vielversprechende Ergebnisse, ruft aber auch Kritik hervor.
Ist die 4-Tage-Woche das Arbeitsmodell der Zukunft und die Lösung auf den Fachkräftemangel, oder doch nur eine PR-Maßnahme für wenige Unternehmen, die sich diesen Luxus erlauben können?
Welche arbeitsrechtlichen Aspekte spielen mit? Wir möchten diese und weitere Fragen anlässlich der aktuellen Arbeitszeit-Debatte praxisnah diskutieren – unter anderem mit Personen die hier fundierte Erfahrungen gesammelt haben:
• Klaus Hochreiter – Geschäftsführer bei eMagnetix
• Andrea Bertl – Managing Director bei epunkt
• Kristina Silberbauer– Arbeitsrecht-Expertin
• Melanie Raidl – Moderation, DER STANDARD