Ein provokantes Frühstück
Meinungsunterschiede führen oft zu persönlichen Bewertungen zwischen „gut“ und „böse“. Wie können wir dem entgegen wirken?
Geht Korrektheit über alles? Darf ich jemanden verurteilen, wenn er/sie Karl May liest, Michael Jackson hört, Adolf Loos schätzt, eine Schiffsreise plant? Wozu führen diese Verurteilungen?
Respekt oder politische Korrektheit?
Podiumsgäste:
Dipl.-Soz. Kenan Güngör, Soziologe und Politikberater, think.difference
Mag.a Brigitte Sammer LL.M., Arbeitsrechtsexpertin, Gerlach Rechtsanwälte
Mag.a Pamela Rath MSc., newworktoday, Founder, Speaker und Business Coach
Moderation:
Ronny Hollenstein, Experte für Kommunikation, Persönlichkeit, Selbstführung und Führung, Gründer und Gesellschafter der Gruppe Hollenstein